ELEARNING - FREIBURG |
HOME | Mathematik | Prüfungsaufgaben |
<< | 02 - Länge, Winkel, Abstand | >> |
Längen Winkel Der Winkel zwischen zwei Vektoren wird wie folgt bestimmt: Hinweis Wenn Sie den Winkel zwischen zwei Vektoren mit dem Taschenrechner ausrechnen, achten Sie darauf, dass der Taschenrechner im Modus Degree, also im Gradmaß, arbeitet! Orthogonale Vektoren Aus der Winkelformel lässt sich ein Spezialfall ableiten. Für α=90° ist cos(α)=0. Damit bekommen wir ein Kriterium mit dem sich feststellen lässt, wann zwei Vektoren senkrecht zueinander stehen, d.h. wann sie orthogonal sind. Rechenbeispiel Bestimme die Längen der Vektoren ![]() ![]() Lösung Abstand zwischen zwei Punkten Der Abstand zwischen den Punkten P und Q ist die Länge des Vektors ![]() Rechenbeispiel Bestimme den Abstand zwischen A(0|-3|4) und B(1|2|3). Lösung |
PowerPoint |